Schreibwolff-Magazin – Kulturberichterstattung

Mein Name: Jan-Geert Wolff, meine Profession: Journalist und Autor sowie Redakteur dieses Journals mit aktuellen Berichten über das kulturelle Leben der Rhein-Main-Region und anderswo: Hier können Sie Rezensionen von Konzerten und Kleinkunstabenden sowie Reportagen und Interviews zu weiteren interessanten Themen lesen.

Weiter lesen …

Thema

Händels „Messiah“ in der Frühfassung von 1741

Wer glaubt, ein Werk wie Händels Oratorium „Messiah“ bis zur letzten Sechzehntelnote durchdrungen zu haben, ist auf dem Holzweg: Immer wieder gibt es Neues zu entdecken, jede Aufführung oder Aufnahme beeuchtet bislang Unbekanntes. Das Leipziger Label Rondeau legt nun die Weltersteinspielung des „Messiah“ in der Frühfassung von 1741 vor. Damit nähert man sich Händels allerersten Ideen zu diesem Werk.

Weiter lesen …

Musik

Der Musiker als Betrachter

MAINZ (26. November 2023). Vor für den Veranstalter überraschend großem Publikum, für das noch Stühle herbeigetragen werden mussten, spielte der Pianist Jürgen Jage in der Reihe „Kammermusik in Philippus“ jetzt ein Solo-Rezital mit Werken von Bach und Brahms.

Weiter lesen …

Kleinkunst

„Sag nicht Kleinkunst!“

BERLIN (25. November 2023). Eigentlich müsste es ja Cabaret heißen. Mit C. Aber das Sujet trägt nun mal den Namen Kleinkunst. Warum der trügerisch ist, erklärt der Chansonnier und Kabarettist Pigor in seinem jüngst erschienenen Roman „La Groete“, der sozusagen en passant auch noch eine aberwitzige Geschichte eines –excuse – Kleinkünstlers erzählt. Eine Genre-Betrachtung der besonderen Art.

Weiter lesen …

Genuss

Prima Klima im Weinberg

Der Klimawandel kommt beim Einzelnen nur rudimentär an: Wer „Glück“ hat, erfährt von Dürrekatastrophen oder Überschwemmungen nur aus den Nachrichten. Landwirte merken die Auswirkungen jedoch schon heute intensiv. Und mit ihnen auch die Winzer. Die reagieren auf die Herausforderungen mit dem Anbau von Cool-Climate-Weinen.

Weiter lesen …