Schreibwolff-Magazin – Kulturberichterstattung

Mein Name: Jan-Geert Wolff, meine Profession: Journalist und Autor sowie Redakteur dieses Journals mit aktuellen Berichten über das kulturelle Leben der Rhein-Main-Region und anderswo: Hier können Sie Rezensionen von Konzerten und Kleinkunstabenden sowie Reportagen und Interviews zu weiteren interessanten Themen lesen.

Weiter lesen …

Thema

Stimme ist „Instrument des Jahres 2025“

Den Platz des „Instruments des Jahres“ nimmt seit dem 1.Januar 2025 die Stimme ein. Sie ist das älteste Instrument der Welt, jeder Mensch hat es. Höchste Zeit also, dass die deutschen Landesmusikräte dieses außergewöhnliche Instrument ein Jahr lang in Szene setzen. Und das zu Recht, denn Singen ist gesund.

Weiter lesen …

Musik

Herausragende Leistung

MAINZ (27. April 2025). Das Resultat seiner ersten diesjährigen Arbeitsphase präsentierte der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz jetzt mit drei Konzerten in Neuwied-Engers, Kusel und Mainz. Zur Aufführung kamen Chormusik von Bach, Pärt und Barber sowie ukrainische Werke des 17. Jahrhunderts.

Weiter lesen …

Kleinkunst

Himmlische Verführung

WIESBADEN (26. April 2025). Auch wenn natürlich Musik erklang, war das jüngste Wiesbadener Meisterkonzert eher eine Theatervorstellung: Für eine inszenierte Lesung des Romans „Chocolat“ der britischen Autorin Joanne Harris hatte man mit dem Ehepaar Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer eine exquisite Besetzung engagieren können – und zwar mit so großem Erfolg, dass das „Sonderkonzert“ in der kommenden Spielzeit wieder ins Programm genommen wurde.

Weiter lesen …

Genuss

Das Glas als Instrument

Das Angebot an Weingläsern ist riesig: Es gibt sie mit und ohne Stiel – und manchmal auch mit und ohne Stil. Aber was muss ein richtig gutes Weinglas eigentlich leisten und welchen Einfluss hat das Gefäß auf das darin befindliche Getränk? Im Interview erzählt Lisa Müller, Director Brand & Product Management bei Zwiesel Glas, über die Herausforderung, das „perfekte Glas“ zu kreieren.

Weiter lesen …